Das Wundkompetenzzentrum in Lahr kümmert sich um die Besonderheiten von schlecht heilenden Wunden, insbesondere bei Risikopatienten mit großflächigen Wunden venöser, arterieller und diabetologischer Ursache, sowie schlecht heilende postoperative Wunden.
Herrn Dr. med. Clemens Albiez, Facharzt Chirurgie
(zur Homepage) und
Herrn Dr. med. Michael Eitel, Facharzt Phlebologie
(zur Homepage),
sind im selben Gebäude für diese Patienten nach Standards auf der Basis aktueller medizinischer Erkenntnisse tätig.
Es besteht außerdem eine gute Zusammenarbeit mit dem Gefäßzentrum am Ortenau Klinikum Lahr. Seit März 2018 ist das TCW Akne Inversa - Kompetenzzentrum und bietet die LAigth-Therapie an.
Es stehen 5 modern ausgestattete Behandlungszimmer zur Verfügung.
Ärztliche Leitung
Klinikvorstellung
ohne Wartezeit im Gefäßzentrum Lahr, angiologische Klinik Ortenauklinikum Achern
Häusliche Versorgung
Ambulante Versorgung vor Ort
Ambulante Wundvisite
Häuslicher Verbandwechsel in Kooperation mit Pflegediensten und Sozialstationen
Öffnungszeiten
|
08:00 – 12:00 Uhr |
13.00 – 18.00 Uhr | |
Mi: | 08.00 – 13.00 Uhr |
Ärztliche Wundsprechstunden: |
|
Dr. med. M. Eitel | |
Montag | 14:30 – 17:30 Uhr |
Dr. med. C. Albiez: | |
Dienstag | 13.30 – 18:00 Uhr |
und jeden 2. Freitag | 08:30 – 12:30 Uhr |
Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement
zertifiziertes Weiterbildungsprogramm
Inhouse-Fortbildungen für Pflegedienste
Workshops zu Verbandtechniken
Erfahrungsaustausch und Qualitätszirkel
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto - von der Autobahn
Die A5 an der Ausfahrt Lahr verlassen
Richtung Lahr fahren
Geradeaus auf der B36 in Richtung Seelbach bleiben
Nach Ortseingang Lahr an der 6. Ampel links abbiegen (Lidl rechter Hand) und den Hinweisschildern folgen
Vor Ort steht Ihnen das neue Parkhaus neben dem Klinikum zur Verfügung
Mit dem Auto - aus Richtung Kinzigtal
Auf der B36 durch Reichenbach in Richtung Lahr
In Lahr an der 1. Ampel rechts abbiegen der Beschilderung folgen
Die Haltestelle befindet sich gegenüber dem Haupteingang des Klinikgebäudes.
Das TCW Lahr befindet sich im Erdgeschoss des Ärztehauses Lahr direkt neben dem Klinikum
Mit öffentlichen Verkehrmitteln
Sollten Sie mit der Bahn anreisen (Lahr, Schwarzwald), erreichen Sie das TCW Lahr mit dem Taxi oder mit dem Bus in ca. 20 Minuten.
Mit dem Bus
Vom Bahnhof fahren die Buslinien 104, 105, 106, 109 zum Bus-Bahnhof Schlüssel in der Innenstadt von Lahr.
Sie erreichen die Klinik mit der Buslinie 107 (ab Bushaltestelle Lahr – Schlüssel).
Die Haltestelle befindet sich gegenüber dem Haupteingang des Klinikgebäudes.
Das TCW Lahr befindet sich im Ärztehaus direkt neben dem Klinikum
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkdeck und dem Parkhaus des Klinikums stehen ausreichende Parkplätze zur Verfügung.
Am TCW Lahr haben Sie die Möglichkeit in einem der Parkhäuser des Klinikums zu parken. Das Parkhaus gegenüber dem Ärztehaus besteht aus einem überdachten und einem offenen Parkdeck. Hier bietet sich für die Besucher des Ärztehauses die Möglichkeit zum barrierefreien Zugang ins Ärztehaus. Das Ärztehaus kann über eine Treppe und einen überdachten Zugang erreicht werden.
Folgende Parkgebühren werden in den oben genannten Parkmöglichkeiten erhoben: bis 30 Minuten kostenlos, bis 1 Stunde 1 Euro, bis 2 Stunden 2 Euro, jede weitere Stunde 0,50 Euro. An Wochentagen wird eine maximale Gebühr von 4 Euro erhoben.