Eine Patientenversorgung mit optimalen Behandlungsergebnissen unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit kann nur in vernetzten zentralisierten Strukturen erfolgen. Nur durch sektorenübergreifende verbindliche Wundbehandlungsstandards, die Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen und die gemeinsame Dokumentation der Ergebnisse, wird eine hochwertige Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden garantiert.
Das Therapiezentrum Chronische Wunden bietet seinen Patienten mit seinen Netzwerkpartnern eine auf die jeweilige Wundsituation angepasste, moderne Wundversorgung als Teil einer ganzheitlichen Behandlung der Grunderkrankung.
Zentrale Ziele sind:
- optimierte Abheilungsraten,
- möglichst kurze Abheilungszeiten,
- mögliche Vermeidung von Major-Amputationen und
- eine höhere Lebensqualität der Patienten.